Ode an Dionysos – Europäischer Kultursommer

Am Freitag, 30. Juni, 20:00 Uhr im Rathaus Fellbach, Großer Saal

Ein bacchantischer Abend rund um den Wein
mit Texten von Homer bis Elytis und Liedern von Henry Purcell bis Manos Hadjidakis

Konzept und Moderation: Anna Koktsidou
Maria Palaska (Sopran), Ilonka Heilingloh (Klavier), Michael Speer (Sprecher)
Der Weinbau spielt für Fellbach eine herausragende Rolle, in Griechenland hat er eine jahrtausendealte Tradition. Bereits Homer würdigte die Kraft des Weines, dem er angeblich selbst gerne zusprach, weshalb ihn der Dichter Horaz »vinosus Homerus« nannte. Für den Wein erfanden die Griechen einen eigenen Gott: Dionysos, dessen Symbole Wein und Weinstock auch vom Christentum übernommen wurden. Die griechische Literatur von der Antike bis heute feiert den Wein – auch als Quelle der Inspiration.
Dargeboten werden Lieder und Texte von: der Sopranistin Maria Palaska, die in Fellbach lebt, in Thessaloniki und an der Musikhochschule Stuttgart studierte und in  Opern, Oratorien und als Liedsängerin zu hören ist.  Michael Speer ist Sprecher und Schauspieler auch mit eigenen Bühnenprogrammen sowie Dozent an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart.  Die Pianistin Ilonka Heiligloh studierte an der Musikhochschule Würzburg; sie spielt regelmäßig Konzerte in In- und Ausland, sowohl solistisch als auch kammermusikalisch. Anna Koktsidou ist Redakteurin beim SWR  und Integrationsbeauftragte des Senders. Sie konzipiert für Kalimera e.V. regelmäßig thematische Literaturabende.
Griechischen Wein stiftet KRINI, Weinstadt. Dazu gibt es Gebäck.
Rathaus Fellbach, Großer Saal    Marktplatz 1    70734 Fellbach
Mittwoch, 30. Juni 2017, 20 Uhr
Eintritt 12 €, Schüler und Studenten 8 €
Vorverkauf:
Rathaus Fellbach, i-punkt
Kartentelefon: 0711. 58 00 58
Weitere Infos finden Sie hier:
www.kultursommer.fellbach.de
KultursommeLogo_StadtFellbach